Dimensionen des Geistes
Heft: | 04 | 2024 unterwegs |
Verlag: | Dharma Publishing |
Ort: | Köln |
Jahr: | 2024 |
ISBN: | 978-3-928758-49-9 |
Preis: | 24,80 Euro |
Seiten: | 356 |
Aus dem Englischen von Birgit Viedenz und Karin Tommack | |
Kartoniert | |
Rezension
In diesem Buch aus der Reihe „Das Selbst und den Geist verstehen“ führt uns Tarthang Tulku in tiefe, grundlegende Dimensionen unseres Geistes, deren Muster unsere Sichtweise auf das Leben prägen. Die in Dialogform gehaltenen Kapitel und 20 Übungen bringen uns beim Lesen und Üben mit spielerischer Leichtigkeit und immer tiefer werdender Klarheit zu diesen Grundstrukturen und verhelfen zu einer sanften Transformation.
Wachsende Einsicht in Architektur und Dynamik des samsarischen, also in den weltlichen Dynamiken gefangenen Geistes, der sich immer wieder in leidvolle Erfahrungen verstrickt, kann eine heilende Entspannung bewirken. Das Buch hilft, zu erkennen, dass wir die Tendenz haben, neue Erkenntnisse umgehend in neue Konzepte zu packen – und zugleich bewahrt es davor. Zu den von Gewohnheiten und Mustern geprägten Seiten des Geistes führt es uns, indem es zu einfachen Beobachtungen im Alltag anregt und zeigt uns so Möglichkeiten zu einer freien, positiven Lebensgestaltung. Positionen, Interpretationen, unsere Art zu verstehen, die Sprache, die wir verwenden, oder wie wir Meditation oder Achtsamkeit üben – es gibt viele Wege, sich im samsarischen Geist zu verstricken. Durch eine Art Zonenbildung, so erläutert der Autor, begrenzt der Geist seine Möglichkeiten zur inneren Freiheit. Indem wir uns den verschiedenen Aspekten dieser Zonen in unserem Innenleben mit Gefühlen und Wahrnehmungen nähern, können wir – aus der Mitte der Zonen in wellenförmigen Ausdehnungen und mit wachsendem Vertrauen – transformative Prozesse sanft initiieren und uns auf diese Weise von der Dominanz innerer Muster befreien. Das Spannungsfeld der Dualität löst sich auf und in der Mitte von Erfahrung erkennen wir unser Sein.
Der letzte Teil des Buches lehrt uns, dieses multidimensionale Geschehen in seiner Gesamtheit in den Blick zu nehmen und zu erkennen: Es ist vom Zentrum der Erfahrung nicht getrennt. Wer Interesse und Geduld hat, die grundlegenden Strukturen der Erscheinungen des eigenen Geistes zu erforschen, wird die Klarheit und Weisheit dieses Buches mit Freude zu schätzen wissen.
Matthias Brenner