Innehalten
Zen üben, Atem holen, Kraft schöpfen
Heft: | 01 | 2018 Liebe |
Verlag: | Kösel Verlag |
Ort: | München |
Jahr: | 2017 |
ISBN: | 978-3-466-37196-9 |
Preis: | 16,99 € |
Seiten: | 186 |
Hardcover | |
Rezension
Tagtäglich sind wir zahllosen Ablenkungen und einer ständigen Reizüberflutung, etwa durch Smartphone, Fernsehen, Internet, ausgesetzt. Zusätzlich scheint immer alles schneller gehen zu müssen. Dass manche dabei auf der Strecke bleiben und ausbrennen, gehört schon fast zur „Normalität“. Doch so weit muss es nicht kommen. Fleur Sakura Wöss, Japanologin und Zen-Lehrerin, lässt uns mit Innehalten, Zen üben, Atem holen, Kraft schöpfen sehr persönlich an ihrem Leben teilhaben, und wir erfahren, wie wir uns „Zwischenräume“, zeitliche wie räumliche, schaffen können. Da uns die zeitlichen Abläufe oft kaum Spielraum lassen als auch unsere Räume mit zu vielen Dingen vollgestopft sind, ist uns das Gefühl für die vorhandenen Zwischenräume abhanden gekommen. Oder wir erleben sie als Störung, wenn wir zum Beispiel in einer Schlange oder im Stau stehen. Die Autorin stellt kleine und große Zwischenräume auf vielen Ebenen und in Alltagssituationen dar. Und sie regt immer wieder dazu an, uns diese zunutze zu machen, um innzuhalten, zur Ruhe zu kommen und Kraft zu schöpfen, was nicht nur durch die klassische Zen-Meditation ermöglicht wird. Ein berührendes Buch voller inspirierender Geschichten, mit dessen Hinweisen wir tiefe Momente der Stille erleben können. Sehr empfehlenswert!
Traudel Reiß